Was gegen vaginale Trockenheit hilft – jenseits von Tabus
Scheidentrockenheit ist ein Thema, das mich persönlich beschäftigt und über das viel zu wenig gesprochen wird, obwohl es so viele Frauen betrifft. Lange Zeit spielte es für mich keine große Rolle, doch mit Beginn der Menopause wurde es plötzlich ein präsentes Thema. Und auch wenn heute vieles gut ist, bleibt Trockenheit aller meiner Schleinhäute ein Thema, um das ich mich weiterhin kümmern muss.
Meine Erfahrung mit vaginaler Trockenheit
Am Anfang dachte ich, es läge einfach nur an einer vorübergehenden hormonellen Schwankung oder an Umwelteinflüssen. Doch mit der Zeit merkte ich, dass Trockenheit nicht nur unangenehm ist, sondern auch mein Wohlbefinden und meine Lebensqualität beeinträchtigte. Besonders beim Sex wurde es zunehmend problematisch. Die mangelnde Feuchtigkeit führte zu unangenehmem Reiben, und ich erlitt immer wieder kleine Mikroverletzungen, die zusätzliche Beschwerden verursachten.
Ich habe viele Produkte ausprobiert, darunter gängige Feuchtigkeitscremes, aber nichts brachte den langanhaltenden Effekt, den ich mir wünschte. Erst als ich auf eine östriolhaltige Creme stieß, die ich von meiner Frauenärztin verschrieben bekam, bemerkte ich eine deutliche Verbesserung. Sie half mir, meine Beschwerden nachhaltig zu lindern und meine vaginale Gesundheit zu unterstützen.
Warum wir darüber sprechen sollten
Viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens vaginale Trockenheit. Die Ursachen dafür sind vielfältig: hormonelle Veränderungen durch Schwangerschaft, Stillzeit, die Einnahme von Medikamenten, Stress oder die Wechseljahre. Leider wird das Thema oft tabuisiert und nicht offen angesprochen – weder in Gesprächen mit Freundinnen noch in Arztpraxen.
Doch Intimgesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Wohlbefindens und verdient genauso viel Aufmerksamkeit wie unsere Haut- oder Haarpflege. Es ist an der Zeit, dass wir darüber sprechen und offen teilen, was hilft. Wir Frauen müssen lernen, unsere Vagina und Vulva bewusst zu pflegen und als wichtigen Teil unseres Körpers zu betrachten. Genau wie wir unsere Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sollte auch die Intimpflege zu unserer Selbstfürsorge gehören.
Produkte, die helfen können
Ich habe viele verschiedene Produkte ausprobiert und nutze auch heute noch eine Mischung aus natürlichen und spezialisierten Pflegeprodukten. Von Kokosöl, Mandelöl und ab und zu auch etwas Rizinusöl bis hin zu Multi-Gyn-Produkten aus der Drogerie – vieles kann unterstützend wirken.
Vor kurzem bin ich auf die Intimpflege Produkte von Dr. Vivien Karl gestoßen. Ihre Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse weiblicher Intimgesundheit abgestimmt und bieten eine nachhaltige Feuchtigkeitsversorgung. Besonders das Gleitgel 06 hat mich positiv überrascht. Es sorgt für langanhaltende, angenehme Gleitfähigkeit, ohne zu kleben oder unangenehme Rückstände zu hinterlassen – ein echter Gewinn für mehr Wohlbefinden und Komfort.
Was hilft bei vaginaler Trockenheit?
Falls du ebenfalls unter Trockenheit leidest, hier einige bewährte Lösungen:
Feuchtigkeitspflege: Regelmäßiges Auftragen einer geeigneten Creme oder eines Gels kann helfen, die Haut geschmeidig zu halten.
Vaginale Feuchtigkeitspflege mit Östriol: Diese kann den Gewebestoffwechsel anregen und für langanhaltende Linderung sorgen.
Genügend trinken: Eine gute Hydration von innen unterstützt die Feuchtigkeitsbalance des Körpers.
Sanfte Pflegeprodukte verwenden: Reizende Seifen und aggressive Duschgels vermeiden, da sie die Haut austrocknen können.
Gesunde Fettsäuren in die Ernährung einbauen: Omega-3-Fettsäuren können helfen, die Schleimhäute gesund zu halten.
Fazit: Intimgesundheit ist ein Longevity-Thema
Unsere vaginale Gesundheit beeinflusst unser gesamtes Wohlbefinden, und sie verdient es, ernst genommen zu werden. Wir sollten uns nicht scheuen, darüber zu sprechen und uns um unseren Körper genauso liebevoll zu kümmern wie um andere Bereiche unseres Lebens.
Ich hoffe, dieser Beitrag hilft dir, dich in deinem Körper wohler zu fühlen und neue Wege für dein Wohlbefinden zu entdecken. Falls du Fragen hast oder deine eigene Erfahrung teilen möchtest, hinterlasse gerne einen Kommentar!