Intimpflege ab 40: Meine Erfahrungen & Tipps für vaginale Trockenheit

 

Warum Intimpflege für mich essenziell wurde

Ich bin 60 und lebe seit Anfang 50 in den Wechseljahren. Lange Zeit hatte ich immer wieder Schmerzen beim Sex – ohne zu wissen, woran es genau liegt. Erst mit 55 habe ich begonnen, mich intensiv mit der hormonellen Seite meiner Beschwerden auseinanderzusetzen. Schnell wurde klar: Intimpflege ist weit mehr als Hygiene, sie ist Selbstfürsorge. Ich habe vieles probiert – Kokosöl, Mandel- & Rizinusöl – und verwende diese natürlichen Öle bis heute gerne ergänzend. Aber langfristiger Komfort und Schutz kamen erst, als ich die richtigen Produkte entdeckt habe – darunter eine östriolbasierte Creme und die Pflegeprodukte von Dr. Vivien Karl, auf die ich mich inzwischen ganz bewusst stütze.

Was mir langfristig am meisten geholfen hat, war neben gezielter Intimpflege auch die Hormonersatztherapie.

Wenn dich das Thema interessiert, findest du dazu auch einen weiterführenden Blogbeitrag von mir – hier entlang ➝.

 

Meine Geschichte: Wenn die Vagina plötzlich trocken wird

Am Anfang dachte ich, die Trockenheit sei nur eine Phase. Vielleicht zu wenig getrunken, vielleicht hormonell bedingt – was sie auch war. Doch als die Beschwerden beim Sex zunahmen, wurde mir klar: Ich muss mich um meine Intimhaut genauso kümmern wie um meine Gesichtshaut. Reibung, kleine Risse, Brennen – all das war nicht mehr auszublenden. Und so begann meine Suche nach echter Intimpflege.

Natürliche Hausmittel gegen Scheidentrockenheit: Was half – und was nicht

Ich habe jahrelang mit natürlichen Hausmitteln experimentiert:

  • Kokosöl, weil es angenehm weich macht

  • Mandelöl, weil es leicht und gut verträglich ist

  • Und ja, auch Rizinusöl, weil ich seine Wirkung liebe (besonders zur Hautpflege)

Aber für den täglichen Gebrauch – und vor allem für Intimität – war das alles nicht immer ideal. Meine Suche nach echten natürlichen Intimpflege Tipps führte mich schließlich zu wirksameren Lösungen.

 

Warum Intimpflege mehr bedeutet als Hygiene

Viele denken bei Intimpflege nur an Reinigung. Doch gerade ab 40 (und besonders in der Menopause) reicht warmes Wasser oft nicht mehr aus.

Veränderungen der Vaginalhaut ab 40 und in der Menopause

Unsere Vaginalhaut verändert sich: Sie wird dünner, empfindlicher, trockener. Und selbst Wasser kann ihr Feuchtigkeit entziehen. Dazu kommen Faktoren wie Sport, enge Kleidung, Intimrasur oder hormonelle Schwankungen – alles Dinge, die diese empfindliche Region zusätzlich belasten.

Schutz und Feuchtigkeit: Die wahren Aufgaben moderner Intimpflege

Intimpflege bedeutet daher nicht nur Sauberkeit, sondern auch Pflege, Schutz und Feuchtigkeitsversorgung. Sie soll das Gleichgewicht der Intimflora unterstützen, Reizungen vorbeugen und die Hautbarriere stärken.

 

Meine top Empfehlungen: Produkte von Dr. Vivien Karl für Intimgesundheit

Nach vielen Umwegen bin ich auf die Intimpflegeprodukte von Dr. Vivien Karl gestoßen. Was mich sofort angesprochen hat: Die Produkte sind von einer Apothekerin entwickelt worden, frei von Parabenen, synthetischen Duftstoffen und auf den pH-Wert des Intimbereichs abgestimmt. Genau das, was ich gesucht habe, um Scheidentrockenheit zu beheben.

 

Besonders empfehlen kann ich:

1. Intimwaschlotion 02
Mild, pH-freundlich und ideal für die tägliche Reinigung. Sie trocknet die Haut nicht aus und unterstützt die Intimflora.

2. Intimcreme 01
Meine Geheimwaffe bei Reizungen oder Trockenheit im Alltag. Sie spendet spürbar Feuchtigkeit, beruhigt und ist super angenehm aufzutragen.

Entdecke hier das Produkt

3. Gleitgel 06
Mein Retter beim Thema Sex und Scheidentrockenheit. Es ist wasserbasiert, nicht klebrig und bleibt da, wo es gebraucht wird. Durch Hyaluron und Milchsäure unterstützt es zusätzlich die Hautregeneration und das vaginale Gleichgewicht.

Kaufe hier direkt bei Dr Vivian Karl dieses großartige Gleitgel

 

Intimpflege in verschiedenen Lebenssituationen

Je nach Phase im Leben braucht auch unsere Intimpflege andere Schwerpunkte:

Menstruation: Sanfte Reinigung und pH-Balance

  • pH-neutrale Waschlotionen sind sinnvoll, aber übermäßiges Reinigen vermeiden! Eine sanfte Reinigung mit Wasser reicht oft aus. Wer sich wohler fühlt, kann eine milde Intimwaschlotion verwenden – ohne Duftstoffe und auf den pH-Wert abgestimmt.

Schwangerschaft & nach der Geburt: Besondere Zuwendung für den Intimbereich

  • Der Intimbereich braucht besondere Zuwendung. Intimcremes können helfen, Trockenheit und Irritationen zu lindern. Auch eine regelmäßige sanfte Reinigung unterstützt die Regeneration der empfindlichen Haut nach einem Dammriss oder Kaiserschnitt.

Wechseljahre & Menopause: Gezielte Pflege gegen Trockenheit

  • Die hormonelle Umstellung führt oft zu Trockenheit, Spannungsgefühlen oder kleinen Rissen. Pflegeprodukte mit Hyaluron oder Aloe Vera sind ideal gegen erste Symptome. Wenn die Beschwerden stärker werden – z. B. beim Sex – empfehle ich zusätzlich ein Gleitgel (wie das Dr. Vivien Karl Gleitgel 06, das ich oben erwähnt habe). Für den langfristigen Aufbau der Vaginalschleimhaut und zur Verbesserung der Elastizität, besonders bei anhaltender Trockenheit in den Wechseljahren, kann eine östriolhaltige Creme wie Oekolp sehr hilfreich sein. Wichtig: Oekolp ist verschreibungspflichtig – sprich am besten mit deiner Frauenärztin darüber.


    Hormonersatztherapie und Östriol-Cremes: Wann es sinnvoll ist

    Wenn du dich intensiver mit dem Thema Hormonveränderungen und Wechseljahre beschäftigen möchtest, findest du hier meinen Blogbeitrag zur Hormonersatztherapie – jetzt lesen ➝.

    👉 Hormonersatztherapie: Wann ist der richtige Zeitpunkt – und lohnt es sich 👉Die Menopause-Toolbox

 

Fazit: Intimpflege ist Selbstfürsorge – auch (und gerade) ab 40

Ich wünsche mir, dass mehr Frauen offen über Intimpflege sprechen. Dass wir lernen, unseren Intimbereich nicht zu vernachlässigen, sondern ihn genauso bewusst zu pflegen wie unsere Haut, unser Gesicht oder unsere Haare.

Wenn du unter vaginaler Trockenheit leidest oder einfach sanfte Pflege für deinen Intimbereich suchst: Schau dir die Produkte von Dr. Vivien Karl an. Sie haben mein Intimleben definitiv positiv verändert.

Und wenn du Fragen hast oder deine Erfahrungen teilen möchtest: Schreib mir gerne oder kommentiere! Wir Frauen dürfen über alles sprechen – auch über Intimpflege.

Zurück
Zurück

Sheabutter für gesunde, strahlende Haut: Was Dr. Yael Adler empfiehlt – und warum ich neugierig wurde

Weiter
Weiter

Kreatin fürs Gehirn: Energie, Fokus & mentale Stärke ab 40