Veganes Protein ab 40: Warum Pilze & Pflanzenpower dein Wohlbefinden stärken kann

Ich habe lange einfach nur Hanfprotein verwendet – unkompliziert, naturbelassen, ohne Schnickschnack. Aber ich bin immer offen für Neues und auf der Suche nach optimalen Lösungen für meinen Körper. Gerade ab 40 weiß ich, wie wichtig es ist, die Muskelmasse zu erhalten und den Körper ganzheitlich zu unterstützen.

Morgens bereite ich mir meinen selbst geflockten Nackthafer zu, rühre das Proteinpulver ein – und je nach Lust und Laune kommt ein Löffel griechischer Joghurt oder Hüttenkäse dazu. Ich brauche dieses hochwertige Eiweiß wirklich. Viele Jahre habe ich das nicht so beachtet – heute ist es für mich ein fester Bestandteil meines Alltags geworden.

Warum pflanzliches Protein die Basis meiner Ernährung ist – Besonders ab 40

Ich habe lange einfach nur Hanfprotein verwendet – naturbelassen, unkompliziert und für mich sehr verträglich. Ich fand es immer eine tolle pflanzliche Eiweißquelle, gerade weil es ohne Zusätze auskommt.

Vor Kurzem bin ich dann auf das vegane 3-Komponenten-Protein von Lykaia mit funktionellen Pilzen gestoßen – und war sofort begeistert von der Zusammensetzung. Es kombiniert Hanf-, Erbsen- und Kürbiskernprotein mit Reishi, Chaga und Ashwagandha – und erfüllt damit alles, was ich mir von einem alltagstauglichen, hochwertigen Protein wünsche:

🌿 Gute Verträglichkeit, auch bei empfindlicher Verdauung

🍃 Glutenfreie, lektinfreie Formulierung und ohne künstliche Zusätze

💡 Ein vollständiges Aminosäurenprofil für optimale Versorgung

Gerade ab 40 verändern sich Verdauung, Hormonlage und Energiebedarf. Deshalb achte ich heute bewusster denn je auf Qualität – besonders bei Eiweiß und Nahrungsergänzungsmitteln.

Die 3 hochwertigen pflanzlichen Eiweißquellen im Lykaia Protein – Für eine optimale Versorgung

Was das Lykaia Protein so besonders macht, ist die Kombination aus drei hochwertigen Proteinquellen, die sich optimal ergänzen und eine hervorragende Eiweißquelle für den Alltag darstellen:

✅ Erbsenprotein: Hohe Wertigkeit & Eisenreich für Muskelerhalt

  • Sehr gutes Aminosäurenprofil – besonders in Kombination mit Hanf und Kürbis

  • Vom Körper gut verwertbar und sättigend

  • Sehr eisenreich – gerade für Frauen ein Pluspunkt

  • Allergenarm und unterstützt den Erhalt der Muskulatur sowie das Immunsystem

✅ Hanfprotein: Omega-3 & Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung

  • Liefert entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren

  • Enthält das gut verdauliche Protein Edestin

  • Kein Soja, keine Laktose, keine künstlichen Zusätze

  • Reich an Ballaststoffen – gut für die Verdauung

✅ Kürbiskernprotein: Mineralstoffe & Unterstützung für den Hormonhaushalt

  • Vollgepackt mit Mineralstoffen wie Magnesium, Zink, Selen

  • Leicht nussiger Geschmack – ganz ohne Zuckerzusatz

  • Laktosefrei, glutenfrei und cholesterinfrei

  • Unterstützt den Hormonhaushalt und die Zellregeneration

Diese Kombination sorgt für eine besonders gute Aufnahme im Körper und ist eine ideale vegane Eiweißquelle für den Alltag – ganz ohne tierische Bestandteile.

Die innovative Kraft der funktionellen Pilze & Adaptogene im Lykaia Protein

Was mich zusätzlich überzeugt hat und dieses Produkt von vielen anderen Proteinpulvern abhebt, ist die Kombination mit funktionellen Pilzen und Adaptogenen – ein Ansatz, den ich sehr spannend finde und der gerade ab 40 von großem Nutzen sein kann.

🍄 Reishi: Der "Pilz der Unsterblichkeit" für Stressreduktion & Immunsystem

  • Wird traditionell als „Pilz der Unsterblichkeit“ bezeichnet.

  • Er wirkt beruhigend, stressreduzierend und stärkt das Immunsystem. Ideal bei Alltagsstress.

🍄 Chaga: Entzündungshemmend & Darmstärkend für besseres Wohlbefinden

  • Hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.

  • Vor allem für die Darmschleimhaut scheint Chaga eine stärkende Wirkung zu haben – was ich persönlich besonders im Alltag spüre.

🌿 Ashwagandha: Ayurvedisches Adaptogen für Hormonbalance & innere Ruhe

  • Kein Pilz, aber ein kraftvolles Adaptogen aus dem Ayurveda.

  • Es kann helfen, Cortisol zu regulieren, innere Unruhe zu senken und die Hormonbalance zu stabilisieren – gerade in den Wechseljahren ein wertvoller Begleiter.

Diese einzigartige Kombination unterstützt nicht nur den Körper, sondern auch das Nervensystem – sanft, aber spürbar. Für mich fühlt es sich einfach stimmig und wohltuend an, und es ist eine hervorragende Ergänzung für die hormonelle Balance und Resilienz.

Lykaia Ziegemilchprotein: Eine wertvolle Alternative für bewusste Ernährung

Obwohl ich pflanzliches Protein bevorzuge, finde ich das Eiweißprotein aus Ziegenmilch von Lykaia eine wirklich interessante Alternative.
Besonders für Frauen, die empfindlich auf Kuhmilchprodukte reagieren, aber nicht komplett auf tierisches Eiweiß verzichten wollen, kann es eine gute Option sein.

Es ist mild im Geschmack, gut verträglich und passt gut in meine Ernährung, wenn ich etwas mehr Abwechslung oder eine zusätzliche Eiweißquelle brauche.

👉 Hier geht’s zu meinem Blogbeitrag über das Lykaia Ziegenmilchprotein

Mein Fazit: Lykaia Vegan Protein – Ganzheitlich & Alltagstauglich für Frauen ab 40

Das vegane 3-Komponenten-Protein mit funktionellen Pilzen von Lykaia ist für mich kein Hype-Produkt, sondern eine durchdachte, natürliche Lösung, um meinen täglichen Eiweißbedarf zu decken – und gleichzeitig mein Wohlbefinden zu unterstützen. Es ist:

✔ Gut verträglich und rein

✔ Ohne unnötige Zusätze

✔ Mit adaptogenen Pilzen für hormonelle Balance und Resilienz

✔ einfach und flexibel in den Alltag integrierbar

Was mich zusätzlich überzeugt: Hinter der Marke steht eine Gründerin mit professionellem sportlichem Hintergrund, die aus eigener Erfahrung weiß, worauf es bei funktioneller Ernährung ankommt. Das Produkt wurde nicht am Schreibtisch entworfen, sondern mit echtem Verständnis für den Körper und seine Bedürfnisse entwickelt.

Ich kann dieses Protein mit gutem Gewissen empfehlen – besonders Frauen ab 40, die ihre Ernährung bewusst gestalten möchten und nach einer hochwertigen pflanzlichen Eiweißquelle mit zusätzlichem Mehrwert suchen.

Hier geht’s zu den Lykaia-Produkten

Du möchtest das vegane Mushroom Protein selbst ausprobieren oder mehr über die anderen Lykaia-Produkte erfahren?
👉 Hier geht’s direkt zur Lykaia-Webseite – dort findest du alle Informationen und kannst das Produkt bequem bestellen.

Weitere Beiträge auf meinem Blog, die dich interessieren könnten:

Weiter
Weiter

Bye-Bye Bauchgrummeln: A2 Ziegenprotein – die verträgliche Kuhmilch-Alternative für Muskelaufbau